Trainingsmethode
Eine erfolgreiche Hundeerziehung hängt entscheidend von der Führungsqualität und Bindung ab.
Unser Training geht auf die Urinstinkte des Hundes zurück.
Zusammen schulen wir das tägliche Zusammenleben und festigen so die Bindung und Stabilität des „Rudels Familie“. Der Hund handelt als Rudeltier. Das Überleben des Rudels hängt von einem sicheren und starken Rudelführer ab. Wenn der Mensch diese Rolle nicht übernimmt, sieht sich der Hund gezwungen diese Rolle selbst zu übernehmen.
Dies führt zu Stresssituationen bei Hund und Mensch wie:
Aggression, Unsicherheit, Angst, Hochspringen, an der Leine ziehen, Zerstörung von Gegenständen, im Freilauf unkontrollierbar sein, unerwünschtes Bellen…..
Der Sinn des Erziehungskurses besteht also darin, dem Besitzer den richtigen Umgang mit seinem Hund und Führungsqualitäten beizubringen.
Die beste Erziehung ist eine sichere Bindung und sichere Führung.
Gewaltfreie Hundeerziehung, ohne Druck und Dominanz.
Ziele unserer Ausbildung sind:
Ein Zusammenleben in Ruhe und Harmonie
Begegnungen mit Menschen und Artgenossen ohne Stress
Sie können Ihren Hund stressfrei überall mitnehmen
Ablenkungen wie andere Hunde, Radfahrer, Jogger, Kinder, Katzen…. gehören der Vergangenheit an, denn:
Der Hund bleibt freiwillig, von sich aus, in Ihrer Nähe.
Er achtet auf jede Ihrer Bewegungen
Durch eine sichere Führung lernen ängstliche, unsichere Hunde uns zu vertrauen. Dominante, aggressive Hunde ordnen sich leichter unter. Nervöse Hund werden ausgeglichener - somit können die Hunde ruhiger und entspannter werden.
Wir machen freundliche Hunde! Wir begleiten Sie auf Diesem Weg.